Referentin: Gabriele Seyffert, Bereichsleiterin Berichtigung, KZV M-V
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle Vertragszahnärzte, Mitarbeiter/-innen der Praxis sowie an Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger, die mit den Abrechnungen aus dem KCH-Bereich vertraut sind.
Inhalt
1. Dokumentation in der Zahnarztpraxis
- gesetzliche und vertragliche Grundlagen
- wie, wann und was => plausibel dokumentieren
- Mindestangaben von Leistungen für regresssichere Dokumentation
- Erläuterungen anhand von Karteikarten-Beispielen
- Fallkommentare => wann und warum
- häufig festgestellte Fehler
2. Qualitätsprüfung und -beurteilung
- neue Prüfmethode per Gesetz
- was, warum und wer wird geprüft
- Prüfablauf anhand von Fallbeispielen
- die Konsequenzen aufgrund der Prüfergebnisse
Im Vorfeld eingereichte Fragen zum Thema sind wünschenswert und werden im Seminar gern beantwortet: gabriele.seyffert@kzvmv.de
Wann: 31.01.2024, 14-17 Uhr in Schwerin (HWK)
Punkte: 4
Gebühr: 75 Euro (inkl. Schulungsmaterial und Verpflegung)
Die Anmeldung (Vor- und Zuname, Praxis, Abr.Nr.) kann per E-Mail (mitgliederwesen@kzvmv.de) oder per Fax (0385/5492-498) erfolgen. Ansprechpartnerin: Doreen Eisbrecher, Tel. 0385 5492-131